Beschreibung
Verkehrszeichen 311.1: Ortstafel Rückseite ohne Zielangabe
Das Verkehrszeichen 311.1 „Ortstafel Rückseite ohne Zielangabe“ kennzeichnet das Ende einer geschlossenen Ortschaft. Mit dem Passieren dieser Tafel gelten die allgemeinen Regelungen für den außerörtlichen Straßenverkehr – in der Regel eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h, sofern keine anderen Vorgaben gemacht werden.
Dieses Richtzeichen ist nach §42 Absatz 2 StVO vorgeschrieben und wird in der Regel paarweise mit der Ortstafel (Zeichen 310) eingesetzt. Es dient der eindeutigen Verkehrsführung und der Information für Verkehrsteilnehmende über den Geltungsbereich innerörtlicher Vorschriften.
Technische Merkmale des Verkehrszeichens 311.1
- Material: Hochwertiges Aluminium, witterungsbeständig
- Folientypen: RA1, RA2 oder RA3 gemäß TL-Norm
- Größen: 600 × 900 mm oder 840 × 1260 mm
- Bauformen: Flachform, Alform oder Rundform
- Laminat: Standard
- Verkehrszeichen-Nummer: 311.1
- Zeichentyp: Richtzeichen
- Besonderheit: Inkl. Diebstahlschutzbefestigung (Q903-06016-0) bei Flachform
Individuelle Beschriftung möglich
Die Ortstafel kann individuell mit Ihrem gewünschten Ortsnamen beschriftet werden. Geben Sie Ihren Wunschtext einfach im Bemerkungsfeld der Bestellung an oder laden Sie eine Design-Vorlage hoch.
Verwendung und Vorteile
Die Rückseite der Ortstafel ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrsführung im kommunalen und überregionalen Straßenverkehr. Sie trägt zur Reduzierung von Kosten bei, da sie oft in Kombination mit Ortseingangsschildern verwendet wird und keine zusätzliche Zielangabe benötigt.