IVSt und FGSV
Tim Menne

 

Der Industrieverband Straßenausstattung (IVSt) setzt sich dafür ein, die Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen nachhaltig zu verbessern. Ziel ist es, die eingesetzten Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich auf einem hohen Qualitäts- und Sicherheitsniveau zu halten – gerade angesichts des zunehmenden Verkehrsaufkommens und der wachsenden Zahl von Instandhaltungsmaßnahmen.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Sicherung von Baustellen, die ein erhebliches Gefahrenpotenzial bergen. Hier sind höchste Sicherheitsstandards unverzichtbar.

 

Zusammenarbeit mit Forschung und Praxis

Um dieses Ziel wirksam umzusetzen, arbeitet der IVSt eng mit verschiedenen Institutionen und Fachgremien zusammen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), mit der gemeinsam an technischen Grundlagen gearbeitet wird. Auch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sowie weitere bedeutende Verbände und Herstellerbetriebe sind in die Entwicklung sicherheitsrelevanter Lösungen eingebunden. Diese enge Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Verwaltung stellt sicher, dass neue Erkenntnisse direkt in die Praxis überführt werden können.



Qualitätsverbesserung durch Qualifikation und Kontrolle

Ein weiteres zentrales Anliegen des IVSt ist die stetige Verbesserung der Qualität. Hierfür setzt der Verband auf intensive Schulungsmaßnahmen, spezielle Ausbildungsprogramme für Fachbetriebe sowie die sorgfältige Überwachung der eingesetzten Materialien. Nur wenn die ausführenden Unternehmen umfassend geschult sind und mit geprüften Produkten arbeiten, kann ein hoher Sicherheitsstandard dauerhaft gewährleistet werden. Gerade im Bereich der Baustellensicherung ist dies unerlässlich – denn hier müssen potenzielle Risiken für alle Verkehrsteilnehmer:innen auf ein absolutes Minimum reduziert werden.


Die Rolle der FGSV im technischen Regelwerk

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ist ein gemeinnütziger technisch-wissenschaftlicher Verein, der das zentrale technische Regelwerk für das Straßen- und Verkehrswesen in Deutschland entwickelt. Ihr satzungsgemäßes Ziel besteht darin, den technischen Wissensstand kontinuierlich weiterzuentwickeln und Innovationen im Verkehrswesen auf eine fundierte Basis zu stellen. Damit leistet die FGSV einen entscheidenden Beitrag zur Standardisierung, Qualitätssicherung und Sicherheit im Straßenbau sowie bei der Verkehrsplanung.

 

FGSV Siegel  IVSt