Baustellen-Absturzsicherungen sind eine wichtige Sicherheitsvorrichtung, die verwendet wird, um Arbeiter vor dem Sturz in Gruben oder gegrabene Löcher zu schützen. Das Sicherheitssystem besteht aus einer Folie, die auf einer Seite mit Klebeband verklebt ist, um sie an den Wänden der Ausgrabung zu befestigen, und einem ergonomischen Griff in der Mitte. Das Gewicht dieser Absturzsicherung beträgt 90 kg. Einseitige Folie ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, ein Auffanggerät an einer Baugrubenwand zu befestigen. Es ist wichtig, dass die Folie stark genug ist, um dem Druck standzuhalten, der durch das Gewicht des Arbeiters auf sie ausgeübt wird. Gleichzeitig sollte es jedoch leicht genug sein, um einfach transportiert und installiert werden zu können. Der ergonomische, zentral angeordnete Griff ist ein nützliches Zubehör, das den Transport und die Verwendung des Höhensicherungsgeräts erleichtert. Der Griff sollte bequem und fest sein und das Gewicht des Auffanggerätes sollte gleichmäßig auf Hand und Arm des Benutzers verteilt sein. Das Gewicht des Anti-Drop-Systems beträgt 90 kg, was ein wichtiger Faktor bei der Handhabung und beim Transport ist. Es ist wichtig, genügend Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, um das Gewicht des Geschirrs zu tragen und zu tragen. Die Zugänglichkeit des Arbeitsplatzes und die Möglichkeit, Absturzsicherungsausrüstung zum Arbeitsplatz zu bringen, sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Daher sind Absturzsicherungssysteme für Baustellen eine wichtige Sicherheitseinrichtung, die das Risiko von Stürzen und Verletzungen reduziert. Einseitige Folie und ergonomischer Griff erleichtern die Montage und Bedienung des Gerätes. Bei der Planung und Durchführung von Arbeiten auf der Baustelle ist das Gewicht von 90 kg zu berücksichtigen.